
© LWK RLP/Manuela Dreher
Siegerweine aus Rheinhessen 2025
Siegerweinstimmung auch in Rheinhessen: In „Mathis‘ Wiesenmühle“ trafen sich sehr gut gelaunte Winzerinnen und Winzer, als Vize-Kammerpräsident Ökonomierat Eberhard Hartelt die Urkunden der diesjährigen Siegerweine überreichte.

© LWK RLP/Markus Fischer
Siegerweine aus der Pfalz 2025
Siegerweinstimmung in der Pfalz: Im Wohlfühlhotel Alte Rebschule strahlten die erfolgreichen Winzerinnen und Winzer um die Wette, als Vize-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt in Vertretung des Kammerpräsidenten Ökonomierat Michael Horper die Urkunden der diesjährigen Siegerweine überreichte. Auch

Siegerweine und -brände von Ahr, Mittelrhein und Mosel
Siegerweinstimmung in Bekond, dem neuen Standort der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz: Dort strahlten die erfolgreichen Winzerinnen und Winzer um die Wette, als der Weinbaupräsident der Mosel, Walter Clüsserath, gleichzeitig auch Vorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, die Urkunden

© LWK RLP/Heiko Schmitt
Siegerweine von der Nahe 2025
Nach Gold kommt Siegerwein, und das schaffen nur ganz wenige Erzeugnisse: Nachdem die Jurys ihre Ergebnisse mitgeteilt haben, ging es auf Siegerweintournee in die verschiedenen Anbaugebiete ...

© LWK RLP/Hans-Peter Merten
Wenn Obst Karriere macht - die besten Hochprozentigen
Manche sagen, es sei das Beste, was einem Apfel passieren kann: Er wird zu einem hochwertigen Edelbrand verarbeitet. Natürlich gilt das nicht nur für Äpfel, sondern auch für zahlreiche Erzeugnisse aus Landwirtschaft und Weinbau, wie die Edelbrandprämierung zeigt ...







